
21.05.2023
„Die Gegend, in der wir wohnen, hat viel Anreizendes.(……) Mir ist dieser Teil der Stadt ganz außerordentlich lieb.“
August Macke an Franz Marc
Dieser Teil der Bonner Nordstadt, der August Macke „außerordentlich lieb“ war, trägt deshalb heute den Namen des beliebten Künstlers.


In direkter Nachbarschaft zum August Macke Haus haben sich in den letzten Jahren viele Institutionen der bildenden Kunst wie der Bonner Kunstverein, gkg, Künstlerforum, Kreuzung an St. Helena, Kult41, Fabrik45) Künstler und Galerien wie Raum für Kunst und Natur und Kunstraum21 angesiedelt, genau wie soziokulturelle Orte wie das Quartiermanagement, die Wahlverwandtschaften, Bücherei St. Marien und viele mehr, die zum kreativen und spannenden Umfeld im August Macke Viertel beitragen.

Das MACKE VIERTEL

August Macke Haus
Kult41
Fabrik45
Freunde und Förderer des Alten Friedhofs
diekunstaktion
Wahlverwandtschaften
Frauenmuseum
Café Frida
Marienkirche
Raum für Kunst und Natur
Kunstraum 52
Seniorenbegegnungsstätte Blumenhof
Atelier 22
Atelierhaus des Bonner Kunstvereins
H114


Programm
Atelier 22
Die Mitglieder des Ateliers stellen sich und ihre Werke vor
Linoldruck-Werkstatt
Collagen-Workshop
Atelierhaus des Bonner Kunstvereins
Atelierrundgang mit Fatima Hellberg, Direktorin des Bonner Kunstvereins
August Macke Haus
Auf Entdeckungstour durch das Künstlerhaus und die Ausstellung „Evarist Adam Weber – Wiederentdeckt!“
Kurzführungen, Rallye mit Schatzsuche, offenes Kinderatelier, antiquarischer Buch- und Grafikmarkt, Erdbeertörtchen im Café
11-17 Uhr
Willkommen bei Mackes – Auf Entdeckungstour durch das Künstlerhaus
11 – 17 Uhr
Evarist Adam Weber. Wiederentdeckt! – Kurzführungen durch die aktuelle Sonderausstellung zu jeder halben Stunde
12 – 16 Uhr
Rallye in der Sonderausstellung. Evarist Adam Weber. Wiederentdeckt!
Mit einer Schatzkarte begebt Ihr Euch auf die Spur des Künstlers. Löst Ihr das Rätsel seines Verbleibs, wartet auf Euch ein kleiner Schatz.
11 – 16.30 Uhr
Offenes Kinderatelier
Wir gestalten mit Euch eine farbenfrohe Berg- und Tal-Pop-Up-Karte.
Mit Birgit Kulmer und Katharina Weishaupt
PS: Im Kinderatelier wartet auf Euch ein ganz besonderes Kunstwerk.
12 – 16.30 Uhr
Führung im Museumsgarten
Mit Dipl.-Ing. Annette Gerardi, Landschaftsarchitektin
13 Uhr
Chor d`acchord im Museumsgarten
Mit Chorleiter Jan Groth
14.30 Uhr
Antiquarischer Bücher- und Grafikmarkt
11 – 17 Uhr
Museums-Café Special
Erdbeerkuchen mit Schlag – Spritziger Hugo mit und ohne Alkohol
11 – 17 Uhr
Bonner Kunstverein
Aktuelle Ausstellung: Tolia Astakhishvili, The First Finger
Malen für Kinder mit Aquarell
Pop-Up Café für das leibliche Wohl
12-18 Uhr
Führungen durch die Ausstellung
Café Frida
d´acchord
im Museum August Macke Haus
in der Georgskapelle auf dem Alten Friedhof
DieKunststation
Kunstausstellung EIN BLICK REICHT NICHT!
21.05.2023
A. Amongsari, C. Doetz, I. Gravender, M. Greven, S. Huth, E. Junger, B. Leukers, U. Mattern-Ott, K. Schulenkorf, D. Skoropad, D. Thiedemann, G. Wegener, A. Brems
Kreidemalerei mit Kindern, gemeinsames Malen auf großer Fläche, gegenseitiges Porträtzeichnen mit Gästen
11-17 Uhr
Operngesang mit Anastasia Kolabanova und Maksim Andreenkov
15.15 Uhr
Fabrik 45
„Freeters – Artistic Intelligence“
Das Künstlerkollektiv Freeters beschäftigt sich mit der Wirkung, Form und Beschaffenheit unterschiedlichster Räume.
Räume werden zu Werkzeugen, die Wahrnehmung, Gefühl und Bewusstsein beeinflussen und Impulse für Identität und Inspiration geben.
Frauenmuseum
FLINTA*_Best Age
Frauenbewegungen 1965_1971_2017
11-18 Uhr
Workshop Stoff-Zauber im KinderAtelier (5 € p. P.)
15-17 Uhr
Freunde und Förderer des Alten Friedhofs
Chor-Konzert in der Kapelle mit dem Macke-Viertel-Chor d´acchord
Gesellschaft für Kunst und Gestaltung
H114
Hottercomix – Crusher – Piece by Piece
Alles irgendwie Popart, aber Punk genug
12-18 Uhr
Konzert – Die Manfreds
15 Uhr
Kath. Kita St. Helena und KiTa St. Marien
Der Kinderschutzbund - Ortsverband Bonn e.V.
Offenes Kinderangebot mit Hüpfburg
Infostand und Gelegenheit zum Austausch
14-17 Uhr
Künstlerforum
„Ästhetik des Widerstands“ Gruppenausstellung zu dem künstlerischen Widerstand gegen Unterdrückung und für Freiheit, Alireza Darvish, Klaus Fritze, Homa Emami, Jette Jertz, Kazem Heydari, Masoud Sadedin, Sabine Weber
11-17Uhr
Die Künstler*innen stellen sich in der Ausstellung zum Gespräch
14-16Uhr
kunstraum 52
Ausstellung der Serie Horizont und weiterer Arbeiten von Ute Reiner | Vorstellung der Artothek
11-17 Uhr
In concert: Jazzfarben mit Andreas Theobald | Klavier
12 und 15 Uhr
Kult 41
Ausstellung Diane Kuster „walking on the moon“; Helmut Lohrscheids Performance „frei schneiden“; Kreativangebot „Farbenspiel“ von Lena’s Raum; Ausstellung von Jens Mohr
Livemusik u.a. mit Bambi Roadkill, Florida Rolf, Jana Jindra – Princess of the Sea, u.v.m.
14-18 Uhr
Leihbar Bonn
Die Leihbar stellt sich vor: mit Führung, Workshop (15 Uhr), Basteln und Quiz mit Preisen. Es gibt Popcorn und Poffertjes!
14-17 Uhr
Perspektivschmiede-Bonn e.V.
Müllsammelaktion im Mackeviertel, wir freuen uns über Helfer*innen!
Wer zufällig eine Müllzange besitzt – bitte mitbringen!
12-14 Uhr
Arbeitskreis Grünes Mackeviertel
Quartiersmanagement im Macke-Viertel (DRK)
Infos zu Angeboten des Quartiersbüros, Outdoor-Spiele, Ausstellung des Kinderkunstkurses „Kirmes der Farben“. Dazu gibt es Kuchen, Kaffee, Tee und Saft
Raum für Kunst und Natur
Neustart des Galerieprogramms mit Werken von Daria Eßer, Cornelia Genschow, Andres Hentrich, Thomas Kohl, Martin Mohr, Samo Skoberne, Andreas Walther, Natalia Wehler, Birgit Wenninghoff, Tina van de Weyer und
Eröffnung der Sommerausstellung bei Gummibärchen, Sekt und Selters
11-17 Uhr
Russisches Institut Bonn
Seniorenbegegnungsstätte Blumenhof
Konzept: Martha Kaspari und Dagmar Kleemann
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Treffpunkt Bücherei St. Marien
Tag der offenen Tür
Malen und vorlesen mit Kamishibai – Japanisches Papiertheater:
Die Geschichte wird in szenischer Abfolge von Bildern präsentiert
mit Gebäck und Getränken
Wahlverwandtschaften
Öffnung von Haus und Garten bei Kaffee, Tee und Kuchen
Ausstellung des Künstlers Michael Joseph, Aquarellbilder „Die Blüte der Altstadt“ im Gemeinschaftsraum
15-17 Uhr
X-PHYSIO | Schule für Physiotherapie
Impressionen









































August Macke Haus
- Hochstadenring 36



Kult 41
- Hochstadenring 41
Kult41- Wasser umsonst. Das unabhängige Kulturzentrum in Bonn.
- https://www.kult41.de
- info@kult41.de

Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofs in Bonn e.V.
- alterfriedhofbonn.de


Fabrik 45
- Hochstadenring 45
Die Fabrik45 ist ein Open Space – Hier möchten wir Kunst und Kultur für jedermann zugänglich machen, dafür liegt sie perfekt im August-Macke-Viertel zwischen dem Kult 41 und der Victoria-Brücke. Die richtige Umgebung für etwas Subkultur in Bonn.
- https://www.fabrik45.de
- info@fabrik45.de

Atelier 22
- Hunsrückstr. 22
- atelier22-bonn.de

Atelierhaus des Bonner Kunstvereins
- Dorotheenstr. 99, Hinterhof
- dorothy-loves.art
Bonner Kunstverein
- Hochstadenring 22
- bonner-kunstverein.de

Café Frida
- Bornheimer Str. 57
- cafefrida.de

d´acchord
- https://www.dacchord-bonn.de

DieKunststation
- Ellerstr. 67 (Hinterhof)
- diekunststation.de

Frauenmuseum
- Im Krausfeld 10
- frauenmuseum.de

Gesellschaft für Kunst und Gestaltung
- Hochstadenring 22
- http://www.gkg-bonn.de
H114
- Heerstr. 114
Kath. Kindertageseinrichtung St. Helena
und Kindertageseinrichtung St. Marien
- Marienkirche, Adolfstraße 28
Der Kinderschutzbund – Ortsverband Bonn e.V.
- Vorgebirgsstr. 43 - Vorplatz
- kinderschutzbund-bonn.de

Künstlerforum
- Hochstadenring 22-24
- kuenstlerforum-bonn.de
Kunstraum 52
- Adolfstr. 34a

Leihbar Bonn
- Vorgebirgsstr. 43 - Vorplatz
- https://leihbarbonn.de

Arbeitskreis Grünes Mackeviertel
- Vorgebirgsstr. 43 - Vorplatz
- https://gruenesmackeviertel.de
Quartiersmanagement im Macke-Viertel (DRK)
- Vorgebirgsstr. 43 - Vorplatz
- quartier-mackeviertel.de

Perspektivschmiede-Bonn e.V.
- Vorgebirgsstr. 43 - Vorplatz
- perspektivschmiede-bonn.de

Raum für Kunst und Natur
- Eifelstraße 22
- raum-fuer-kunst-und-natur.de
Russisches Institut Bonn
- Vorgebirgsstr. 43 - Vorplatz
- https://www.russischeschulebonn.de
Seniorenbegegnungsstätte Blumenhof
- Blumenhof 22
- https://www.sankt-petrus-bonn.de/g/seniorentagesstaette-sentablu
Treffpunkt Bücherei St. Marien
- Adolfstraße 28e
- sankt-petrus-bonn.de

Wahlverwandtschaften
- Hochstadenring 45
- wahlverwandtschaften-bonn.de

X-PHYSIO | Schule für Physiotherapie
- Vorgebirgsstr. 43 - Vorplatz
- x-physio.de